Pssst - endlich ist es soweit und ich schreibe, hirne und probe für mein erstes abendfüllendes Solo!
Chalti Chuchi - Rosmarie weiss es....
In einer komplexen Welt wie dieser, bedarf es Erklärungen. Was im Grossen um uns herum passiert, muss mal im Überschaubaren aufgezeigt werden.
Die Parallelen, welche eine Dorfbeiz im Zürcher-Oberland
mit dem grossen Ganzen um uns herum aufweist, sind verblüffend. Rosmarie vermag es, uns dies an anschaulichen Beispielen zu erläutern, der wissen sie etwa, was eine Fritteuse mit Inklusion zu tun hat?
Diese sympathische Beizerin, die ihre frischesten Jahre bereits überschritten hat, nimmt uns mit in ihren «Zipfel», bis wir meinen, einen Teil ihrer eingesessenen Stammkundschaft zu sein. Wir riechen und sehen das Universum von Rosmarie
und sind am Ende ein bisschen klüger, als wir die allwissende Dame, deren Geistesgrösse die Körpergrösse um weites übersteigt, noch nicht kannten.
Spiel: Babs Stehli / Regie: Alice Hauschild
Premiere: 12. September 2026, Scala Wetzikon
Mann darf/kann mich bereits mit diesem Stück für
10/20 und 40 Minuten engagieren....ich freue mich!
Weitere Infos findest du HIER
„Also, wenn ick ne Tante in der Schweiz hätte, dann wär dit die Rosmarie.“
Zitat von Claire aus Berlin (Judith Bach)

DV SVKT Frauensportverband Zug/Zürich 10. März in Zürich Oerlikon
Unsere Referentin, Frau Annemarie Nünlist-Räber, stellt sich als Eidg. Dipl. Sport- Bewegungs- und Gesundheitsfachfrau von Zürich vor. Sie ist vom Komiker Duo Senf, was aber die Zuhörer nicht wissen. Schon beim Vorstellen gibt es ein grosses Gelächter. Sie gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte des SVKT mit so lustigen Worten, dass wir uns die Tränen abtupfen müssen. Es ist einfach nur super lustig. Sie schafft es noch, dass sich alle beim Tanzen voll verrenken.
Von unserer Seite her ein riesen Kompliment, Barbara Stehli hat sich so in die Materie vom „SVKT Frauensportverband“ hineingearbeitet, man hatte das Gefühl sie sei ein Mitglied dieses Verbandes. Ihre witzige, aufgestellte, warmherzige und spannende Vorführung kam bei allen extrem gut an. Wir würden Sie immer wieder engagieren.
__________________________________
Salüt Babs
Vele Dank für de lässig Uftritt a üsum Hochziit am 05.07.2019. Eusi Gäscht send absolut begeischteret vo der! Es isch für mech sehr spannend gsi, dGsichter vo eusne Gäscht z'gseh. Mer het Ihnen regelrächt agseh, dass es im Chopf obe rücht. Isch das würkli en Servicemitarbeiteri? Sie isch anderscht agleiht, sie redt speziell, dFrisur ond vorallem "dFüess" send für so nes Hotel eifach nid passend! Jänu... so war's jo au. Noch dr Uflösig het mänge weder chöne döreschnuufe. 😊
Eifach perfekt. Merci vellmol ond uf es anders Mol.
Isabel & Stefan, 5.7.19, Luzern
Weiterhin kann man mich für Film- Werbe und Kurzauftritten, Theaterworshops und themenspezifische Referate anfragen.
Feedback
Liebe Babs, herzlichen Dank auch noch einmal für deine grossartige Arbeit. Du hast dem Kulturexplosionfestival Wetzikon eine schöne, runde Form gegeben und mit deinen Moderationen herrlich unterhalten.
K. Kocher, TheaterReaktiv
Feedback zur Szene «Wer bin ich?» - Frauenkonferenz 23.11.2019
Salü Frau Leibundgut (Babs)
Du, etwas wirre Frau Leibundgut, hast uns allen mit deinem Spiel bis tief ins Innerste wohlgetan und diese Minuten mit herrlicher Freude gefüllt. Du nahmst uns Frauen mit dieser lustigen Solo-Nummer mit Tiefgang in unseren Bereichen Schönheit, Selbstwert, Figur, Vergleichen, Möchte-gern…… auf die Schippe und hieltest uns auf humorvolle Art den Spiegel hin. Du hast auf eine natürliche, nahbare und nachdenkliche Art die gängigen Themen der Frau gespielt und uns zum Tränen lachen gebracht.
«Es war der Knaller!»
«Zum Brüllen komisch!»
«Hab selten so gelacht!»
So tönte es danach unter uns Frauen. Wir wünschen dir, Frau Leibundgut (Babs), weiterhin viel Erfolg, Freude, Applaus und Lacher in deinem Bühnen-Leben!
Fürs Sisterhood-Team, Angela Oberhänsli